Der Schützenverein Hohenmemmingen veranstaltete am Abend des 18.11.2023 sein alljährliches Königsschießen. Heuer konnte wieder in 2 Disziplinen geschossen werden: der Königsschuss und der
Glücksschuss, mit jeweils nur 3 Schuss mit einem Kleinkalibergewehr auf 25 Meter. Ein voller Erfolg war die rege Teilnahme mit 34 Schützinnen und Schützen.
Um die Zeit nach Ende des Schießens und der anschließenden Auswertung zu überbrücken, begann Oberschützenmeister Tobias Stegmayer im geselligen Zusammensein mit den Ehrungen der langjährigen
Mitglieder für ihre Treue und Verdienste im Verein. Die anwesenden Mitglieder Karl-Heinz Quiring und Freddy Grünwald wurden für 50 Jahre Mitgliedschaft geehrt. Für 15 Jahre Mitgliedschaft Jürgen
Rümmelin.
Nach Auswertung der Scheiben übernahm Sportleiter Martin Roth die Glücks- und Königsproklamation. Zum neuen Schützenkönig 2023/2024 wurde Karl Faisst proklamiert. An seiner Seite der 1. Ritter
Fabian Pahnke und 2. Ritterin Traute Warkus.
Den ersten Platz beim Glücksschuss konnte Traute Warkus belegen, den zweiten Platz Sabine Anconetani und den dritten Platz Bettina Steinmetz.
Der Schützenverein bedankt sich für die rege Teilnahme und bei allen Mitgliedern für ihre über das Jahr geleistete Arbeit.
Bei sonnigem Wetter konnten wir überdurchschnittlich viele Besucher bei unserem traditionellen Vatertagsfrühschopppen im Schützenhaus Willkommen heißen, was uns sehr gefreut hat.
Die Albkapelle Dettingen umrahmte traditionell bereits zum 38. Mal unser Fest.
Oberschützenmeister Tobias Stegmayer begrüßte alle anwesenden Gäste und übergab das Wort an Sportleiter Martin Roth, welcher die Gewinner vom Teilortschießen 2023 mit folgenden ersten Platzierungen bekannt gab:
Mannschaftspokal Damen
RSV Damen 1: Franziska Leder mit 181 Ringen
Mannschaftspokal Herren
Baumhaus 1: Andreas Schock mit 193,9 Ringen
Einzelwertung Damen
Mayer Anna (Landjugend Damen) mit 190 Ringen
Einzelwertung Herren
Andreas Schock (Baumhaus 1) mit 193,9 Ringen
Den diesjährigen Fetzerpokal gewinnt Peter Kettner mit einem 28,6 Teiler.
2023 haben beim Teilortschießen 7 Damenmannschaften und
18 Herren-/Gemischtmannschaften mit insgesamt 114 Schützinnen und Schützen teilgenommen.
Herzlichen Glückwunsch an alle Gewinner!
Ein großes Dankeschön geht vor allem an die fleißigen HelferInnen, KuchenspenderInnen und die zahlreichen BesucherInnen!
Wir freuen uns auf ein baldiges Wiedersehen!
Am Freitag, den 24. Februar 2023 fand die jährliche Mitgliederversammlung des Schützenvereins Hohenmemmingen im Schützenhaus statt.
Nach der Begrüßung und Eröffnung der Mitgliederversammlung durch den Oberschützenmeister Tobias Stegmayer wurde die Beschlussfähigkeit festgestellt. Neben den verschiedenen Berichten und Verlesung des Protokolls der Mitgliederversammlung 2022 fand die Totenehrung statt. Ebenso wurde die Vorstandschaft durch Georg Wiedenmann entlastet. Anträge waren nicht zu verzeichnen.
Anschließend stand die Neuwahl des Verwaltungsrat Gruppe 1 auf dem Programm. Folgende Mitglieder sind in ihrem Amt bestätigt: Tobias Stegmayer (1. Vorsitzender), Karl Faist (Kassierer), Peter Kettner (Wirtschaftskassierer), Tatjana Miller (Schriftführerin), Josef Engelmann (Kassenprüfer), Bernd Bader (Beisitzer) und Georg Pflanz (Beisitzer).
Zum Schluss wurden für ihre Leistungen beim Umbau der Küche im Schützenhaus Uwe Pflanz, Frank Wiedenmann, Michael Battran, Klaus Warkus, Björn Beyer und Tobias Stegmayer mit der bronzenen Ehrennadel und Martin Roth mit der silbernen Ehrennadel geehrt.
Mit einem „Dankeschön“ schloss OSM Stegmayer die Versammlung.
Der Bayerische Sportschützenbund e. V. Bezirk Schwaben hat am Samstag, den 11. Februar 2023, im Rahmen einer feierlichen Veranstaltung in der Stadthalle im Schützengau Wertingen die Bezirkskönige 2022 gekrönt.
Bezirksauflagekönig wurde Helmut Späth vom SV Hohenmemmingen (Schützengau Donau-
Brenz-Egau) mit einem 1,0 Teiler. Der SV Hohenmemmingen gratuliert dem neuen Bezirksauflagekönig zu seinem beachtlichen Erfolg!
Bild von links nach rechts:
Klaus Warkus, Helmut Späth, Thomas Stegmayer